Das duale System der Berufsausbildung ist noch immer attraktiv. Die Zahl der Bewerber/-innen um Ausbildungsplätze zeigt dies Jahr für Jahr.
Dennoch steht dieses System vor Herausforderungen: Schließungstendenzen des Ausbildungsmarktes für Hauptschulabsolventen/-innen verfestigen sich zunehmend. Besonders problematisch wirkt sich hier der Rückgang der Zahl der ausbildenden Betriebe gerade im Bereich der Kleinunternehmen aus.
Darüber hinaus gibt es in einigen Branchen erhebliche Attraktivitäts- und Qualitätsprobleme.
Zudem macht das Format des Dualen Studiums der Berufsausbildung in einigen Bereichen Konkurrenz.
Ausführliches Programm mit allen Refereten/-innen
Statement von Elke Hannack, stellvertretende DGB-Vorsitzende
Anna Leona Gerhardt (DGB)
Fish Bowl zur Zukunft der Berufsbildung aus Sicht von … IG BCE (Michael Porschen) und GEW (Ansgar Klinger)
Fish Bowl zur Zukunft der Berufsbildung aus Sicht von … DGB (Thomas Giessler) und EVG (Cindy Winter-Thiel)
Fish Bowl zur Zukunft der Berufsbildung aus Sicht von … IG BAU (Robert Herth) und ver.di (Uta Kupfer)
Fish Bowl zur Zukunft der Berufsbildung aus Sicht von … IG Metall (Thomas Ressel) und NGG (Sebastian Riesner)
Mario Patuzzi (DGB)
Sabrina Klaus-Schelletter (DGB)
Ansgar Klinger (GEW)
Anna Leona Gerhardt (DGB)
Sonja Bolenius (DGB)
Barbara Hemkes (BIBB)
Antonia Rabente (bfw)
Antonia Rabente (bfw)
Isabelle Bonnaire (BIBB)