Deutscher Gewerkschaftsbund

Über uns

Ansprechpartner*innen beim
DGB Bundesvorstand
Abteilung Bildungspolitik und Bildungsarbeit
Keithstraße 1
10787 Berlin

Jan Krüger

Abteilungsleiter Bildungspolitik und Bildungsarbeit

Tel.: +49 (0)30 24060-297
Mail: jan.krueger@dgb.de 

Sonja Bolenius

Referatsleiterin Hochschul- und Wissenschaftspolitik 

Tel.: +49 (0)30 24060-332
Mail: sonja.bolenius@dgb.de

Thomas Giessler

Referatsleiter für Berufsbildungspolitik

Tel.:  +49 (0)30 24060-310
Mail: Thomas.Giessler@dgb.de

Jeanette Klauza

Referatsleiterin Frühkindliche Bildung,
Schulpolitik und Inklusion/Integration,
Alphabetisierung und Grundbildung

Tel.:  +49 (0)30 24060-648
Mail: jeanette.klauza@dgb.de

Hans Ulrich Nordhaus

Referatsleiter Europäische Bildungspolitik

Tel.:  +49 (0)171 3300547
Mail: ulrich.nordhaus@dgb.de

Mario Patuzzi

Referatsleiter Grundsatzfragen der beruflichen Bildung & Weiterbildung

Tel.: +49 (0)30 24060-647
Mail: mario.patuzzi@dgb.de

Sandra Zipter

Referatsleiterin Prüfungswesen, Berufsbildungsausschüsse,
gewerkschaftliche Bildungsarbeit

Tel.:  +49 (0)30 24060-288
Mail: Sandra.Zipter@dgb.de


Nach oben

Mehr zum Thema Bildung

Bil­dungs­po­li­tik + Bil­dungs­ar­beit beim DGB
Scrabble-Buchstaben "Weiterbildung" vor Büchern aufgestellt
DGB(Best-Sabel)
Bildung und berufliche Bildung sind zentrale Politikfelder des DGB und seiner Mitgliedsgewerkschaften. Der DGB engagiert sich im Interesse seiner Mitglieder und deren Kinder für ein modernes Bildungssystem von der Kindertagesstätte bis zur Weiterbildung, das Chancengleichheit garantiert, leistungsfähig ist und allen Menschen Teilhabe an unserer Gesellschaft ermöglicht.
zur Webseite …

Schu­le und Ar­beits­welt
Logo Initiative Schule und Arbeitswelt
DGB
Der Übergang von der Schule in die Berufsausbildung ist für junge Menschen ein bedeutender Schritt. Damit er gelingt, müssen Schüler*innen auf die Anforderungen der Arbeitswelt vorbereitet werden. Die Initiative Schule und Arbeitswelt bietet dafür geeignete Aktivitäten und Projekte und stellt Lehrer*innen Materialien für den berufsorientierenden Unterricht und die Berufsausbildung zur Verfügung.
zur Webseite …