Deutscher Gewerkschaftsbund

Impressum und Datenschutz

Herausgeber

Deutscher Gewerkschaftsbund Bundesvorstand
Abteilung Bildungspolitik und Bildungsarbeit
Henriette-Herz-Platz 2
10178 Berlin
www.dgb.de

Tel.: 0049/30 24060-0
Fax: 0049/30 24060-410

Verantwortlich

Elke Hannack, stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes

Presserechtlich verantwortlich

Sandra Zipter,  Referatsleiterin Prüfungswesen, Berufsbildungsausschüsse

Datenschutzerklärung Deutscher Gewerkschaftsbund

Für die Webseite wir-gestalten-berufsbildung.dgb.de gelten die Datenschutzbestimmungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes.

Zur Datenschutzerklärung


Nach oben

RSS-Feed

Subscribe to RSS feed
Abonnieren Sie unsere neuesten Meldungen per RSS-Feed.

Bildungspolitik auf dgb.de

20.09.2023
Brei­tes Bünd­nis kämpft für bes­se­re Ar­beits­be­din­gun­gen in der Wis­sen­schaft
Wissenschaftler*innen sitzen vor PC und besprechen etwas
felixioncool von pixabay via Canva.com
Seit Jahren kämpfen wir für bessere Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft – und es gibt Erfolge, die sich sehen lassen können! Für den Mittelbau haben Gewerkschaften, Beschäftigten- & Studierendenvertretungen in einem breiten Bündnis starke Forderungen für umfassende Reformen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) entwickelt. Rund um die Novellierung des WissZeitVG bringen wir diese lautstark in die Debatte ein.
weiterlesen …

01.08.2023
Aus­bil­dungs­star­t: Die wich­tigs­ten Fra­gen und Ant­wor­ten
Junge Auszubildende mit langen blonden Haaren und grüner Latzhose steht vor Werkzeugregal und schaut in Kamera
DGB/bialasiewicz/123RF.com
Anfang August beginnt für viele Jugendliche das neue Ausbildungsjahr. Gerade zum Start stellen sich viele Fragen: Was ist beim Ausbildungsvertrag zu beachten? Wer regelt, wann und wo ich arbeiten muss? Das und vieles mehr beantworten wir hier.
weiterlesen …

27.06.2023
Mit 40 noch Nach­wuchs und be­fris­tet – gu­te Ar­beit in der Wis­sen­schaft sieht an­ders aus!
Zwei Forscher im Labor am Mikroskop
DGB/Simone M. Neumann
Elke Hannack, stellvertretende Vorsitzende des DGB, Sylvia Bühler, Mitglied im ver.di-Bundesvorstand, und Andreas Keller, stellvertretender Vorsitzender der GEW, plädieren in ihrem Gastbeitrag für Table.Research für eine echte Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes, die Beschäftigten planbarere Karriereperspektiven und bessere Arbeitsbedingungen bietet.
weiterlesen …

27.06.2023
Recht auf einen Aus­bil­dungs­platz: Al­les, was du wis­sen musst
Junge Menschen kleben Klebezettel an Glaswand
DGB/Wavebreak Media Ltd/123rf.com
Am 23. Juni hat der Bundestag die Ausbildungsgarantie beschlossen. Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik haben junge Menschen das Recht auf einen Ausbildungsplatz. Doch wie funktioniert das konkret? Der DGB beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die Ausbildungsgarantie.
weiterlesen …